Pro Villa Rustica Winkel-Seeb
Verein PVRWS


Verein Pro Villa Rustica Winkel-Seeb

Ziel

Der Verein hat das Ziel, das Interesse der Bevölkerung am Erhalt des römischen Gutshofes bei Winkel-Seeb als Gesamtanlage und Zeitzeuge zu fördern.

Zweck

Der Verein:

  1. fördert das Verständnis für Geschichte, Kultur und Technik der Römer mit Vorträgen und Kursen;
  2. organisiert und führt themenbezogene Exkursionen durch;
  3. organisiert (nach Rücksprache mit dem Betreiber der Anlage) eigene Veranstaltungen oder unterstützt Veranstaltungen des Betreibers auf dem Gelände des römischen Gutshofes (z.B. Römerfest);
  4. unterstützt nach abgeschlossener Aufwertung des Gutshofes den täglichen Betrieb des Gutshofes durch spezielle Vereinsmitglieder (Freiwilligen-Pool).

Grundsätze

Der Verein:

  1. verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen finanziellen Gewinn;
  2. ist politisch unabhängig;
  3. pflegt freundschaftliche Beziehungen zur Gemeindeverwaltung von Winkel, zur Kantonsarchäologie des Kantons Zürich und zur Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich (STARCH).

Link auf die Vereinsstatuten


Römischer Gutshof Winkel-Seeb

Freilichtmuseum

Das Gelände des Freilichtmuseums bei Seeb (Gemeinde Winkel) ist öffentlich zugänglich. Zu besichtigen sind die Fundamente des Herrenhauses (Villa), eines Werkstatt- und eines Ökonomiegebäudes sowie das Untergeschoss des Brunnenhauses des rund 2'000 Jahre alten römischen Gutshofes.

Auf dem Museumsgelände stehen ein Parkplatz, zwei Grillplätze und Toilettenkabinen zur Verfügung.

Link zum Layoutplan des Gutshofes
Link zum Zufahrtsplan zum Gutshof

Besichtigung Schutzbau

Ein Teil der Ruinen des Herrenhauses ist mit einem Schutzbau überdacht. Im Schutzbau können die Unterbodenheizungen zu den Wohn- und Baderäumen (Kalt-, Lauwarm- und Warmwasserbad) sowie die Heizzentrale und ein fast vollständig erhaltenes Fussbodenmosaik besichtigt werden.

Der Schutzbau über den Ruinen des Herrenhauses ist nur an Wochenenden und bei Führungen zugänglich; siehe nachfolgende Hinweise.

Öffnungszeiten des Schutzbaus an Wochenende

Der Schutzbau ist von Ostern bis Ende Oktober an Samstagen von 13.00 bis 17.00 Uhr und an Sonntagen von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet (nicht aber bei Sturm oder anhaltendem Regenwetter). Während der Öffnungszeit ist eine Aufsichtsperson der Kantonsarchäologie anwesend, die Fragen beantworten kann.

Führungen für Schulklassen und private Gruppen

Hansruedi Minder
8185 Winkel
h.minder@bluewin.ch
044 861 07 71
www.verein-pvrws.ch

- maximal 25 Personen pro Führung
- eine Führung für Kinder dauert maximal 45 Minuten
- eine Führung für Erwachsene dauert 60 bis 90 Minuten
- die Führung ist kostenlos 

Geografische Position

Der römische Gutshof in Winkel-Seeb befindet sich im Kanton Zürich, westlich der Ortschaft Winkel, zwischen Kloten und Bülach, am nördlichen Ende des Flughafens Zürich-Kloten.

LK 1:50'000, 215 Baden
LK 1:25'000, 1071 Bülach
Koordinaten: 2'683'127 / 1'260'992